PolyJet

Definition

PolyJet ist eine additive Fertigungstechnologie, die hochpräzise 3D-Drucke durch das Sprühen von flüssigem Photopolymer erzeugt. Das Material wird schichtweise aufgetragen und dann durch UV-Licht gehärtet, wodurch präzise und detaillierte Modelle entstehen.

Funktion

Die Hauptfunktion der PolyJet-Technologie besteht darin, komplexe und detaillierte Prototypen, Modelle und Teile schnell und effizient zu erstellen. Sie ermöglicht die Verwendung mehrerer Materialien und Farbschichten in einem einzigen Druckvorgang, was zu realistischen Texturen und einer höheren ästhetischen Qualität der gedruckten Objekte führt. PolyJet eignet sich besonders gut für Anwendungen in der Produktentwicklung, im Industriedesign und in der medizinischen Modellierung.

Verwandte Begriffe

  • Polycarbonatgläser: Diese Gläser sind bekannt für ihre hohe Schlagfestigkeit und sind eine häufige Wahl für Brillenfassungen, die sowohl leicht als auch robust sein sollen.
  • UV-Schutz: Produkte, die beim Tragen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung bieten, sind wichtig, um die Gesundheit der Augen zu fördern, insbesondere bei Sonnenexposition.
  • Additive Fertigung: Ein innovatives Herstellungsverfahren, bei dem Material schichtweise hinzugefügt wird, um komplexe Strukturen zu erzeugen, darunter auch optische Produkte.

Weiter zum Wikipedia Artikel

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.