Plica Semilunaris

Definition

Die Plica Semilunaris ist eine kleine, halbmondförmige Hautfalte im inneren Augenwinkel, nahe der Nase. Sie ist ein Überbleibsel der Nickhaut oder dritten Augenlids, das bei vielen Tieren, aber nicht bei Menschen, vollständig entwickelt ist.

Funktion

Die Hauptfunktion der Plica Semilunaris besteht darin, das Auge zu unterstützen, indem sie möglicherweise beim Schutz und der Reinigung der Augenoberfläche hilft. Sie trägt dazu bei, Fremdkörper entfernen zu können und unterstützt die Tränenflüssigkeit bei der Verteilung über das Auge.

Verwandte Begriffe

  • Bindehaut: Die dünne Schleimhaut, die das Augenlid und einen Teil des Augapfels bedeckt.
  • Lacrimal Caruncle: Ein kleiner, fleischiger Knoten im inneren Augenwinkel, der Tränendrüsen und Talgdrüsen enthält.
  • Augenlider: Die Haut- und Muskelstrukturen, die die Augen schützen und befeuchten, indem sie sie abdecken und augenblicklich öffnen und schließen.

Weiter zum Wikipedia Artikel

Lesetipps

  • Schleimfäden im Auge: Dieser Artikel erklärt verschiedene Auffälligkeiten und Probleme im Bereich der Bindehaut, die eng mit der Plica semilunaris zusammenhängt.
  • Bindehautentzündung: Was tun?: Hier werden die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Bindehautentzündung beschrieben. Die Plica semilunaris ist in diesem Zusammenhang relevant, da sie im Bereich der Bindehaut liegt und bei Entzündungen betroffen sein kann.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.