Definition
Die Lacrimal Caruncle, auch Tränenkarunkel genannt, ist ein kleines, fleischiges Gebilde im inneren Augenwinkel, das aus Haut, Drüsen und Bindegewebe besteht.
Funktion
Die Hauptfunktion der Tränenkarunkel ist die Produktion von öligem Sekret, das zur Schmierung der Augenoberfläche beiträgt. Diese Substanzen helfen, das Auge feucht zu halten, und unterstützen das ordnungsgemäße Ablaufen der Tränenflüssigkeit, wodurch ein Schutz gegen Austrocknung und Infektionen gewährleistet wird.
Verwandte Begriffe
- Plica Semilunaris: Eine halbmöndförmige Hautfalte an der inneren Ecke des Auges, die ebenfalls zur Tränenproduktion beiträgt und nahe der lacrimal caruncle liegt.
- Tränendrüse (Glandula Lacrimalis): Eine Drüse, die Tränenflüssigkeit produziert und eng mit der Funktion der lacrimal caruncle verbunden ist.
- Tränenkanälchen: Kleine Kanäle, die die Tränenflüssigkeit von der Oberfläche des Auges zur lacrimal caruncle und weiter zum Tränensack leiten.
Weiter zum Wikipedia Artikel
Lesetipps
- Schleimfäden im Auge: Dieser Artikel erklärt die Ursachen von Schleimfäden im Auge, wobei die Tränenflüssigkeit und Entzündungen, die den Bereich um die Lacrimal Caruncle betreffen können, thematisiert werden.
- Rote Augen: Was tun?: Hier werden verschiedene Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für rote Augen besprochen, einschließlich der Rolle der Lacrimal Caruncle bei Reizungen und Entzündungen des Auges.