Iritis

Definition

Iritis ist eine Entzündung der Iris, dem farbigen Teil des Auges. Sie kann einseitig oder beidseitig auftreten und ist oft schmerzhaft und mit Lichtempfindlichkeit verbunden.

Funktion

Iritis beeinträchtigt die normale Funktion der Iris, insbesondere ihre Fähigkeit, die Pupillengröße zu regulieren. Dies kann zu Symptomen wie verschwommenem Sehen, Rötung des Auges, veränderten Pupillengröße und -reaktionen sowie zu Augenschmerzen führen. Eine unbehandelte Iritis kann zu ernsthaften Komplikationen führen, einschließlich Glaukom, Katarakt oder dauerhaften Sehschäden. Daher ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wichtig.

Verwandte Begriffe

  • Regenbogenhaut: Ein anderer Begriff für die Iris, die den Farbton des Auges bestimmt.
  • Irisstroma: Das Gewebe der Iris, das für den Aufbau und die Farbe verantwortlich ist.
  • Iridozyklitis: Eine Entzündung, die sowohl die Iris als auch den Ziliarkörper betrifft, oft im Zusammenhang mit Iritis.

Weiter zum Wikipedia Artikel

Lesetipps

  • Rote Augen: Was tun?: In diesem Artikel werden verschiedene Ursachen für rote Augen behandelt, darunter auch Entzündungen wie die Iritis. Zudem werden präventive Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.

  • Schmerzen hinter dem Auge: Dieser Artikel erläutert mögliche Ursachen von Schmerzen hinter dem Auge, including mögliche Symptome von entzündlichen Erkrankungen wie Iritis und gibt Hinweise, wann man einen Arzt aufsuchen sollte.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.