Definition
Ein Hordeolum, im Volksmund als Gerstenkorn bekannt, ist eine akute, eitrige Entzündung einer oder mehrerer Drüsen am Lidrand des Auges. Es wird in der Regel durch eine bakterielle Infektion, meist Staphylokokken, verursacht.
Funktion
Das Hordeolum selbst hat keine funktionale Rolle im Auge, sondern stellt eine schmerzhafte, oft gerötete Schwellung dar, die auf eine Infektion hinweist. Die Hauptfunktion der Behandlung eines Hordeolums besteht darin, die Infektion zu lindern und die Entzündung zu verringern, üblicherweise durch warme Kompressen und antibiotische Salben oder Tropfen.
Verwandte Begriffe
- Augenlider: Schutz- und Bedeckungsstrukturen des Auges, die das Auge vor Staub und Licht schützen, und durch den Lidschlag helfen, das Auge feucht zu halten.
- Blepharitis: Eine Entzündung der Augenlider, die oft mit Gerstenkörnern assoziiert ist, da sie zusammen mit Bakterien und verstopften Drüsen auftreten kann.
- Meibom-Drüsen: Talgdrüsen in den Augenlidern, die die Lipidschicht des Tränenfilms produzieren; Verstopfungen dieser Drüsen können zu einem Hordeolum (Gerstenkorn) führen.
Weiter zum Wikipedia Artikel
Lesetipps
- Schleimfäden im Auge: Dieser Artikel bespricht häufige Augenprobleme und enthält Informationen zu Schleimfäden und weiteren Beschwerden, die auch bei einem Gerstenkorn auftreten können.
- Rote Augen: Was tun?: In diesem Artikel werden die Ursachen und Behandlungsoptionen für rote Augen erläutert, was nützlich sein kann, da Gerstenkörner oft mit Rötungen und Entzündungen einhergehen.