Breitband-UV-Schutz

Definition

Breitband-UV-Schutz bezeichnet einen speziellen Schutz in Brillengläsern, der sowohl das UVA- als auch das UVB-Licht abblockiert. Diese Art des UV-Schutzes schützt die Augen vor schädlichen ultravioletten Strahlen, die von Sonnenlicht und anderen Lichtquellen ausgehen.

Funktion

Die Hauptfunktion des Breitband-UV-Schutzes besteht darin, die Augen vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen zu schützen, die langfristig zu Augenkrankheiten wie Katarakt, Makuladegeneration und anderen Schäden an der Netzhaut führen können. Durch die Verwendung von Brillengläsern mit Breitband-UV-Schutz wird das Risiko von Augenschäden minimiert und der Sehkomfort bei Sonnenlicht verbessert.

Verwandte Begriffe

  • UV-Schutzglas: Speziell behandeltes Glas, das schädliche UV-Strahlen filtert und die Augen schützt.
  • UV-Schutzcremes: Produkte, die auf die Haut aufgetragen werden, um sie vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
  • UV-Schutzfaktor (UPF): Maß für den Schutz, den ein Stoff oder Material gegen die UV-Strahlen der Sonne bietet.

Weiter zum Wikipedia Artikel

Lesetipps

  • UV-Schutz: Dieser Artikel erklärt die Bedeutung des UV-Schutzes für die Augengesundheit und gibt Informationen darüber, wie Breitband-UV-Schutz dazu beiträgt, die Augen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
  • RKI 2023: UV-Strahlung: Der Artikel bietet aktuelle Daten zur UV-Strahlung und deren Auswirkungen auf die Gesundheit, einschließlich der Wichtigkeit von Breitband-UV-Schutz für den Erhalt einer optimalen Augenfunktion.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.