Papille (Blinder Fleck)

Definition

Die Papille, auch als blinder Fleck bekannt, ist der Bereich auf der Netzhaut (Retina), an dem der Sehnerv (Nervus opticus) das Auge verlässt und keine lichtempfindlichen Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen) vorhanden sind.

Funktion

Die Hauptfunktion der Papille ist der Austrittspunkt für den Sehnerv, der visuelle Informationen vom Auge zum Gehirn leitet. Da dieser Bereich keine Photorezeptoren hat, ist er selbst nicht in der Lage, Licht zu erkennen, weshalb er als "blinder Fleck" bekannt ist. Das Gehirn gleicht diesen blinden Fleck aus, indem es die fehlenden Informationen durch die umliegenden visuellen Daten ergänzt, sodass er im Alltag normalerweise nicht bemerkt wird.

Verwandte Begriffe

  • Blinder Fleck (Papille): Der Bereich der Netzhaut, in dem der Sehnerv das Auge verlässt und daher keine lichtempfindlichen Zellen vorhanden sind.
  • Sehnerv (Nervus opticus): Das Bündel von Nervenfasern, das visuelle Informationen von der Netzhaut zum Gehirn leitet.
  • Netzhaut (Retina): Die lichtempfindliche Schicht im hinteren Teil des Auges, auf die das Licht fokussiert wird.

Weiter zum Wikipedia Artikel

Lesetipps

  • Verschnommen Sehen: Dieser Artikel behandelt verschiedene Ursachen für verschwommenes Sehen, einschließlich der Rolle des blinden Flecks, der verursacht wird, wenn die Papille den Sehnerv durchtreten lässt und dort keine lichtempfindlichen Zellen vorhanden sind.
  • Sehkraft verbessern: Dieser Artikel gibt verschiedene Tipps zur Verbesserung der Sehkraft, einschließlich einer Erklärung dafür, wie der blinde Fleck (Papille) im Auge funktioniert und warum er unser Sehvermögen normalerweise nicht beeinträchtigt.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.